Welche Vorteile bietet ein Hausbesuch?
Das Tier befindet sich in seiner gewohnten Umgebung, Stress durch Transport, fremde Geräusche und Gerüche entfallen. Zudem sparen Sie als Tierbesitzer Zeit, die sie benötigen würden, um eine Praxis aufzusuchen.
Welche Nachteile gibt es bei einem Hausbesuch?
Es ist leider unmöglich, alle eventuell notwendigen Untersuchungen und Behandlungen in der Heimumgebung des Tieres durchzuführen. Rufen Sie uns gern an und schildern Sie uns die Problematik Ihres Tieres, damit wir Sie eingehend beraten können.
Was müssen Sie beachten?
Haben Sie ein besonders ängstliches oder in fremden Situationen aggressives Tier, ist es für uns als Tierärzte schwer, es zu untersuchen und zu behandeln. Um bei Ihnen zu Hause direkt mit der Untersuchung beginnen zu können bitten wir Sie deshalb, ihr Tier bis zum Termin in einem kleinen Raum oder in einer Transportbox zu halten, um es so wenig Stress wie nur möglich auszusetzen. Falls dies bei Ihnen vor Ort nicht möglich ist, kann das Tier durch uns auch in unsere Praxis gebracht und dort allen nötigen Untersuchungen und Behandlungen unterzogen werden.
Erreichbarkeit und Abholdienst
Unser Hausbesuchsdienst ist an Werktagen von 10:00 bis 20:00 Uhr für Sie da, telefonisch sind wir für Sie von 09:00 bis 20:00 Uhr für Terminvereinbarungen zu erreichen. Gern holen wir Ihr Tier auch bei Ihnen ab, um es in unserer Praxis zu untersuchen und Behandlungen vor Ort durchzuführen.
Die Fahrtkosten betragen 25 Euro bis 10 Kilometer Entfernung von unserer Praxis. Darüber hinaus fallen 2,5 Euro je gefahrenen Kilometer an. Die Berechnungen der Entfernung erfolgen über „Google Maps“ und die schnellste Route.
Die Kosten für die tierärztlichen Leistungen werden nach der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) zusätzlich abgerechnet.
Bezahlen können Sie bei uns in bar oder per EC.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. vet. Maria Steigmann
VetZentrum
Wentorfer Str. 101
21029 Hamburg
Tel.: 040 7211312